Projekthintergrund
Projektfläche: 1.800 ㎡. Tägliches Sortieraufkommen: bis zu 80.000 Stück. Dieses Projekt befindet sich im Wirtschafts- und Logistikzentrum Nordenglands, wo die Nachfrage nach Paketsortierung stetig steigt. Die manuelle Sortierung ist jedoch mit hohen Kosten, geringer Effizienz und einer hohen Fehlsortierungsrate verbunden. Der Kunde hatte mit Problemen wie erheblichen Abweichungen bei Paketgröße und -gewicht, geringer manueller Sortiereffizienz und mangelnder Flexibilität bei der Rutschenkonfiguration zu kämpfen. Wayzim entwickelte daher eine Schmalbandsortiersystemlösung, die sich durch hohe Flexibilität und Kompatibilität auszeichnet und verschiedene Pakettypen gleichzeitig verarbeiten kann. Diese Lösung steigert die Sortiereffizienz, reduziert Fehlsortierungsraten und Arbeitskosten, erfüllt die schnell wachsenden Logistikanforderungen und trägt dazu bei, die Rentabilität und Betriebseffizienz des Kunden zu steigern.

1.800 ㎡
Projektfläche

80.000 Stück
Tägliches Sortieraufkommen

5.000 Stück/h
Spitzenverarbeitungskapazität des Schmalbandsortiersystems
Schmerzpunkte für Kunden
01
Erhebliche Abweichungen bei Paketgröße und -gewicht
Gewicht und Größe der Pakete variierten stark, sodass ein hochkompatibles Sortiersystem erforderlich war, um möglichst viele Pakete gleichzeitig verarbeiten zu können.
02
Manuelle Sortierung ist wenig effizient und teuer
Die manuelle Sortierung ist wenig effizient und weist eine hohe Fehlsortierungsrate auf. Daher kann sie das steigende Paketaufkommen nicht bewältigen. Zudem ist der Anteil der Arbeitskosten zu hoch, was die Rentabilität des Unternehmens mindert.
Lösung
Um die Paketsortierung effizient und gleichzeitig arbeitssparend zu gestalten, entwickelte Wayzim eine fortschrittliche Schmalbandsortiersystemlösung.
Das System umfasst Zuführförderstrecken, dynamische DWS-Systeme, Schmalbandsortierer und unterstützende Rutschen, um die Effizienz und Genauigkeit des Sortierprozesses zu gewährleisten. Der Schmalbandsortierer kann je nach Paketgröße flexibel einen oder mehrere Träger einsetzen und so die Paketabwicklung optimieren.
Darüber hinaus entwickelte Wayzim verschiedene Rutschen, darunter Standardrutschen für Rollcontainer/Sammelbehälter, temporäre Lagerrutschen und verstellbare ULD-Abwurfrutschen (Unit Load Device), um den Anforderungen verschiedener Sammelbehältertypen gerecht zu werden.
Produktkonfiguration
Cross Belt Sorter 5-seitiger Barcode-Scan-Tunnel × 1
Dynamische DWS × 1
Bandförderer
Schmalband-Sortierträger × 290
Sortier-Auslaufpunkt × 23
Vorteile der Lösung
01
80.000 Stück
Tägliches Sortieraufkommen
02
5.000 Stück/h
Spitzenverarbeitungskapazität des Schmalbandsortiersystems
Systemkonfiguration
Weitere Fälle
Unsere Partner