Im Zuge der digitalen Transformation der Logistikbranche ist die Frage, wie sich die Sortiereffizienz steigern und die Betriebskosten senken lassen, für Logistikunternehmen zu einer entscheidenden Herausforderung geworden. Als führender Anbieter intelligenter Logistiksortierung konzentriert sich Wayzim auf innovative Sortiertechnologien und bietet hochintegrierte Logistiksortierlösungen, die Kunden zu Effizienzsteigerungen und Kostenoptimierungen verhelfen.
Durch eingehende Untersuchungen der spezifischen Anforderungen des Projekts hat Wayzim eine intelligente Sortierlösung entwickelt, die auf dem „automatisierten Zuführsystem und dem effizienten Quergurtsortiersystem für kleine Pakete“basiert. Diese Lösung begegnet effektiv Herausforderungen wie Platzmangel und geringer Sortierleistung der herkömmlichen Zuführmethoden und verbessert sowohl die Raumausnutzung als auch die Arbeitseffizienz deutlich.
Durch den Einsatz des Matrix Pivot Wheel Sorting Systems, die Optimierung der Zufuhrbereichsgestaltung des Doppelschichtsortierers und die Optimierung der Strukturen einiger Doppelschichtladelinien hat die Raumausnutzung der Ausrüstung beeindruckende 70 % erreicht.
Durch den Einsatz des automatisierten Zuführsystems, des Quergurtsortiersystems, des Matrix-Pivot-Wheel-Sortiersystems und anderer automatisierter Sortier- und Förderanlagen ermöglicht das Projekt die automatische Verarbeitung unterschiedlicher Arten von Postpaketen und erreicht ein tägliches Paketverarbeitungsvolumen von bis zu 4,752 Millionen Postsäcken.
Die berührungslose Stromversorgung der Anlage reduziert Geräusche und verlängert die Lebensdauer. Verschleißteile wie Kohlebürsten müssen nicht ausgetauscht werden, wodurch der Austausch und die Wartung von Verschleißteilen und isolierten Stromschienensystemen reduziert werden. Der automatisierte Zuführmodus verbessert die Zuführgenauigkeit und -effizienz und reduziert den Bedarf an ca. 32 Paketzuführmitarbeitern.
Um die Raumausnutzung zu verbessern, werden bei diesem Projekt mithilfe einer Stahlplattformstruktur zwei Hauptfunktionsbereiche geschaffen: der Bereich für die Grobsortierung mit Matrix-Schwenkradsortierern im ersten Stock (F1) und der Bereich für die Feinsortierung kleiner Pakete im zweiten Stock (F2).
● Großer Paketsortierbereich mit Matrix-Schwenkradsortierern (F1)
Dieser Bereich ist mit elf Grobsortierlinien und neun Feinsortierlinien ausgestattet. Die Hauptförderlinie kann eine stabile Laufgeschwindigkeit von 2,0 m/s aufrechterhalten, und die Spitzenverarbeitungskapazität des Bereichs beträgt 54.000 Postsäcke pro Stunde.
● Kleinpaketsortierbereich und Konsolidierungsbereich (F2)
Dieser Bereich ist mit zwei doppellagigen Quergurtsortiersystemen ausgestattet, die jeweils über 16 automatische Zuführstationen verfügen. Auf jeder Seite sind zwei Gruppen mit je vier Zuführstationen parallel geschaltet, um eine vollautomatische Zuführung zu gewährleisten. Jedes System kann 60.000 Postsäcke pro Stunde verarbeiten. Zusätzlich ist dieser Bereich mit einem einlagigen Quergurtsortiersystem ausgestattet, das eine Paketverarbeitungskapazität von 24.000 Postsäcken pro Stunde aufweist. Die maximale Gesamtverarbeitungskapazität dieses Bereichs beträgt 144.000 Postsäcke pro Stunde, wodurch der Bedarf an Paketzuführpersonal um ca. 32 reduziert wird.
● Entladebereich
In diesem Bereich werden die Entlademodi „Zwei zu Eins“ und „Drei zu Eins“ eingesetzt, um den Verarbeitungsfluss der Förderstrecke zu erhöhen und die termingerechte Bearbeitung der Pakete im speziellen Zustellbereich zu gewährleisten. Der Bereich ist mit Teleskop-Förderbändern ausgestattet, um ein effizientes Be- und Entladen zu ermöglichen und so die Distanz für die manuelle Materialhandhabung zu verkürzen.
Das von Wayzim eigenständig entwickelte automatisierte Zuführsystem ist das Herzstück der Lösung und ermöglicht die automatisierte Zuführung sowie die effiziente und stabile Sortierung verschiedener Paketarten. Darüber hinaus entwickelten unsere Techniker den Lageplan anhand eines professionellen Logistikkonzepts. Doppellagige Quergurtsortiersysteme sorgen für eine hohe Zuführeffizienz, erfüllen die maximale Verarbeitungskapazität der Hauptförderstrecke und gewährleisten die nahtlose Anbindung der automatisierten Paketsortierprozesse.
Die Verbesserung von Qualität und Effizienz bei gleichzeitiger Kostensenkung ist das gemeinsame Ziel aktueller Logistikunternehmen und vieler Fertigungsbetriebe. Wayzim, als Partner für Fertigungsunternehmen, beobachtet aufmerksam die Kundenbedürfnisse und optimiert und verbessert kontinuierlich intelligente Logistiksortiertechnologien, um die umfassenden Möglichkeiten zu erweitern.
Mit jedem erfolgreich umgesetzten Projekt unterstreicht Wayzim sein Engagement für eine intelligente und umweltfreundliche Logistikentwicklung. Wir freuen uns darauf, in Zukunft gemeinsam mit Ihnen weitere neue Logistiksortiermodelle und -ansätze zu erkunden!