Da der globale Energiemix immer schneller auf grüne und kohlenstoffarme Energien umstellt, bietet sich der Photovoltaikindustrie als Schlüsselkomponente für saubere Energien beispiellose Entwicklungsmöglichkeiten. Das traditionelle Lagermodell erfüllt die Anforderungen an effiziente Lagerung, schnelle Sortierung und sicheren Transport von Präzisionsprodukten wie Solarzellen nur schwer. Der Wandel zu einem intelligenten und grünen Modell ist dringend erforderlich.
Als führendes Unternehmen im Bereich der Photovoltaik-Stromerzeugung plante der Kunde in Yangzhou den Aufbau einer 20-GW-Solarzellenproduktion. Gemeinsam mit Wayzim entwickelte er ein effizientes und intelligentes Lagersystem, um den schnell wachsenden Geschäftsanforderungen gerecht zu werden.
Das Projekt erstreckt sich über eine Fläche von 333.330 m² und umfasst zwei Kernbereiche: das Fertigwarenlager und das Batterierohstofflager. Angesichts der Herausforderungen durch hochpräzise Lagerung, hohe Ein- und Ausgangsströme und begrenzte Platzverhältnisse entwickelte Wayzim das Shuttle-Lager und das mehrstufige Regalbediengerät. Intelligente Planung und automatisierte Fördertechnik sorgen für die nahtlose Integration von Lager und Produktion. Dies hilft dem Kunden, die Lagerbetriebskosten zu senken und die grüne Transformation im Lagermanagement zu erreichen.
Die Vierwege-Paletten-Shuttles im Fertigwaren-AS/RS und die Doppelreichweiten-Palettenregalkrane im Rohmaterial-AS/RS unterstützen den flexiblen Wechsel zwischen Eingangs- und Ausgangsmodus und können dynamisch auf verschiedene komplexe Betriebsszenarien reagieren, wie z. B. Eingangs- und Ausgangsvorgänge, zentralisierte Eingangsvorgänge und zentralisierte Ausgangsvorgänge gleichzeitig, was die Effizienz und Flexibilität der Materialhandhabung deutlich verbessert.
Das Förderende nutzt einen Rollenförderer mit großer Auflagefläche. Diese Konstruktion schützt die Ladungsträger (Behälter, Kisten und Paletten) effektiv, vermeidet Materialschäden während des Transports, verlängert die Lebensdauer dieser wichtigen Logistikausrüstung und reduziert die Austauschhäufigkeit sowie die Wartungskosten.
Ein 3D-Überwachungssystem (3DMS) sorgt für dreidimensionale visuelle Effekte und ermöglicht dem Kunden die umfassende Überwachung und Steuerung automatisierter Anlagen. Bei Anlagenausfällen kann das System das Problem schnell lokalisieren und Fehlerinformationen bereitstellen. Dadurch werden Ausfallzeiten reduziert und die Betriebseffizienz der Anlagen verbessert.
Wayzim führte eine Standortuntersuchung anhand der Kundenbedürfnisse durch. Basierend auf den Lageranforderungen von Produkten mit unterschiedlichen Eigenschaften entwickelte Wayzim zwei maßgeschneiderte automatisierte Lagerlösungen.
Im Materialein- und -ausgangspuffer transportieren Gabelstapler-AMRs Materialien schnell und präzise und arbeiten nahtlos mit Paletten-Vierwege-Shuttles über automatisierte Förderstrecken und vertikale Pendelförderer zusammen, um eine effiziente Ein- und Auslagerung zu gewährleisten. Das System verbessert die Lagerauslastung durch dichte Lagergestaltung deutlich.
Das Rohstoff-AS/RS ist ein mehrstufiges Regalbediengerät. Batterierohstoffe (Siliziumwafer + Verpackungsmaterialien) werden mithilfe von Regalbediengeräten und automatisierten Förderstrecken effizient zwischen Umschlagstationen sowie Ein- und Ausgangsstationen transportiert. Ein Barcode-Erkennungssystem gewährleistet zudem die Genauigkeit der Ein- und Ausgangsvorgänge für Rohstoffe.
Mithilfe des Warehouse Management Systems (WMS), des Warehouse Control Systems (WCS) und des 3DMS nutzt diese Lösung fortschrittliche Technologien wie Computersteuerung, Netzwerk, Datenkommunikation und automatische Informationsidentifikation, um automatisierten Wareneingang und -ausgang, dreidimensionale Lagereinheiten und eine digitalisierte Lagerverwaltung zu realisieren. Dies erfüllt die Kundenanforderungen für einen langfristigen Betrieb.
Angetrieben von den globalen Zielen der Klimaneutralität entwickelt sich die Photovoltaikbranche rasant. Intelligente Lagerhaltung ist ein zentrales Glied in der Lieferkette und treibt die grüne Transformation der Branche voran. Wayzim konzentriert sich auf intelligente Lagerhaltung und integriert Spitzentechnologien wie künstliche Intelligenz, das Internet der Dinge und Big Data, um effizientere, flexiblere und nachhaltigere integrierte Lager- und Vertriebslösungen zu schaffen.
Wayzim freut sich auf die Zusammenarbeit mit weiteren Kunden, um gemeinsam die intelligente Modernisierung der globalen Lieferkette für neue Energien voranzutreiben und zum Aufbau eines sauberen und kohlenstoffarmen Ökosystems für neue Energien beizutragen.